Eine Videowand mit Rückprojektion besteht aus mehreren Würfeln, diese setzen sich aus Projektor und Front-Projektionsscheibe zusammen. Die Projektoren sind nach oben gerichtet. Ein Spiegel unterhalb eines Winkels von 45 ° reflektiert dann das Bild und wirft es auf die Projektionsfläche. Auf diese Weise kann die erforderliche Tiefe reduziert werden. Manche Module können auch von vorne gewartet werden, so dass kein hinterer Wartungsbereich erforderlich ist.
Zu den Vorteilen dieser Technologie zählen die sehr hohe Lebensdauer, das komplette Ausbleiben von Einbrenneffekten und der enge Abstand zwischen den Würfeln. Damit ist diese Lösung auch perfekt für die permanente Darstellung von statischen Bildinhalten geeignet. RGB-Laser basierte Projektoren erzielen gegenüber LED basierten Systemen eine höhere Helligkeit.
Ihre Vorteile
- wir beraten Sie gerne und berücksichtigen bei der Technologie- und Modellwahl alle Rahmenbedingungen, wie inhaltliche Darstellung, Betrachtungswinkel, Umgebungsbeleuchtung, Normen und Kalibrierung
- wir integrieren verschiedenste Technologien und Hersteller in eine umfassende Gesamtlösung zur Visualisierung
Unsere Kunden
Bundesagentur für Arbeit
tiroler wasser kraft
Airbus Group
Städtische Werke Kassel