Sicherheitszentralen für kritische Infrastruktur zeichnen sich durch die parallele Visualisierung einer Vielzahl von Informationsquellen aus. Kamerabilder bringen die zu überwachenden Objekte quasi in den Leitstand während Gebäudeautomatisierungssysteme verschiedenste Zustände melden. Im Alarm- und Fehlerfall muss das Bedienpersonal schnell und gezielt eingreifen und die Notfallpläne aktivieren können.
Bei der Konzeption und Realisierung einer Sicherheitszentrale – sei es komplett oder in Teillösungen – ist es wichtig, dass der Leitstand durch entsprechende Architektur, Ergonomie, Bedienkonzept und Visualisierung das Team proaktiv unterstützt. Die Übersichtlichkeit der dargestellten Informationen unterstützt das rechtzeitige Erkennen eines Alarmes und im Ernstfall werden Fehlbedienungen durch klar strukturierte und übersichtliche Arbeitsplätze vermieden.
Ein weiterer Aspekt ist oft auch die Notwendigkeit eines Backup-Leitstandes um bei Krisen die Sicherheit von dort aus gewährleisten zu können. Mit unseren skalierbaren Lösungen wachsen Sie mit den Anforderungen und fügen bei Bedarf weitere Infrastruktur hinzu.
Ihre Vorteile
- kritische Infrastruktur und sicherheitsrelevante Bereiche jederzeit im Blick
- Unsere Leitstellenlösungen unterstützen Teamwork genauso wie selbstständiges Arbeiten.
- Wir schaffen für Ihre Daten einen Ort um Entscheidungen kompetent treffen zu können und um Reaktionszeiten zu verkürzen.
Unsere Kunden
Airbus Manching
Papierfabrik Louisenthal