Leitzentralen für Straßen-, Schiff-, Bahn- oder Luftverkehr optimieren den Verkehrsfluss und erhöhen die Sicherheit auf diesen Verkehrswegen. Basis dafür sind automatisierte oder teilautomatisierte Systeme wie Verkehrs-Leitrechner und Kameras. Diese Zustands-Informationen landen gebündelt in der Verkehrsleitzentrale und werden übersichtlich gruppiert permanent dargestellt. Sobald sich Engpässe oder Störungen abzeichnen, wird dies erkannt und es kann gegengesteuert werden. Viele Probleme oder Störungen in der Verkehrs-Infrastruktur lassen sich bereits im Vorfeld erkennen, vorbeugend vermeiden oder wenigstens vermindern.
Bei der Konzeption und Realisierung einer Verkehrsleitzentrale – sei es komplett oder in Teillösungen – ist es wichtig, dass der Leitstand durch entsprechende Architektur, Ergonomie, Bedienkonzept und Visualisierung das Team proaktiv unterstützt. Mit unseren skalierbaren Lösungen wachsen Sie mit den Anforderungen und fügen bei Bedarf weitere Infrastruktur hinzu.
Ihre Vorteile
- immer den vollen Überblick mit einem perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmten System
- Bei unseren Lösungen richtet sich die Technik an Ihren Anforderungen und nicht umgekehrt.
- Unsere Leitstandlösungen unterstützen Teamwork durch das Verteilen von Information.
Diese Kunden vertrauen bereits auf HETEC Qualität
Städtische Werke Netz+Service GmbH, Kassel
Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH
Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald bmh