AdderLink INFINITY Manager
A.I.M. IP-Matrix Lösung
Produkthighlights
zentrale Administrations- und Verwaltungsinstanz
stellt API für externe Applikationen bereit
Zugriffsrechteverwaltung, Protokollierung
verwaltet sämtliche Endpunkte (KVM-Sender/Empfänger) aus dem Produktspektrum von AddderLink Infinity
Beschreibung
Der Managementserver A.I.M. ergänzt ADDERLink Infinity-Extender zu einer digitale Matrixlösung für die Steuerung einer beliebigen Anzahl von Sendern und Empfängern. Auf der Basis einer IP-Standardinfrastruktur kann jede Benutzerstation mit jedem Computer verbunden werden, der an das Netzwerk angeschlossen ist. Benutzer können sich Computer teilen, um gemeinsam daran zu arbeiten.
Leistungsmerkmale
- Intuitive, mehrsprachige Benutzeroberfläche
- Mehrere Umschaltmethoden
- Konfigurierbare Benutzerzugriffsrechte
- Vollständige Protokollierung
- Einfache zentrale Verwaltung
- Offene API für Steuersysteme von Drittanbietern
Sicherer Zugriff und sichere Kommunikation
Sämtliche Kommunikation zwischen dem A.I.M. und den ADDERLink Infinity-Extendern sowie zwischen dem A.I.M. und der Außenwelt wird durch die Verwendung von TLS (Transport Layer Security) und HTTPS gesichert.
Ausfallsicherheit durch Redundanz
Mit einem zweiten, sofort einsatzfähigen A.I.M. können Sie einen zuverlässigen Betrieb rund um die Uhr und ständige Verfügbarkeit sicherstellen. Da die ADDERLink Infinity-Geräte über zwei Netzwerkschnittstellen verfügen, können Systeme mit hoher Ausfallsicherheit realisiert werden.
Einfache zentrale Verwaltung
Das über einen Webbrowser aufrufbare Dashboard zeigt eine Übersicht über Systemverbindungen und Benutzer in Echtzeit an. Mithilfe von Registerkarten können Sie zwischen Einstellungen und Untermenüs für Geräte und Benutzer navigieren. Administratoren können die Zugriffsrechte für jedes Gerät auf Benutzerbasis entweder manuell über den Webbrowser oder automatisch mithilfe von Active Directory verwalten.
Steuerung von Kanalverbindungen und Verbindungsvoreinstellungen
Über die A.I.M.-Benutzeroberfläche können an zentraler Stelle Verbindungen zwischen einzelnen Paaren aus Sender und Empfänger hergestellt werden. Mithilfe von „Presets“ (Voreinstellungen) – einer Liste mit vordefinierten Verbindungen – kann die Einrichtung von MultiScreen-, Videowand- oder Digital Signage-Systemen mit einem einzigen Klick erfolgen. Administratoren können Benutzern drei unterschiedliche Modi für Verbindungen zuweisen: „View only“ (Nur anzeigen), „Shared“ (Geteilt), „Exclusive“ (Exklusiv). Die zugewiesenen Modi stehen dann im On-Screen-Display zur Verfügung.
On-Screen-Display an jeder Benutzerstation
Nach der Anmeldung können Benutzer Kanalverbindungen in einem intuitiv zu bedienenden On-Screen-Display auswählen. Die „Presets“ (Voreinstellungen) bieten die Möglichkeit, Kanäle für mehrere Bildschirme an mehreren Empfängern zu ändern. Jeder Benutzer kann seine bevorzugten Kanäle im OSD auswählen und einen Hotkey zum schnellen Umschalten zwischen Kanälen zuweisen.
Technische Daten
Hier finden Sie die technischen Daten zur Ansicht als PDF.
Bestellhinweise
Hier finden Sie die Artikelnummern zur Ansicht als PDF.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr
email Jetzt abonnierenWeiterführendes
Falls verfügbar, finden Sie hier Download-Optionen zu Datenblättern sowie Links zu Firmware-Updates und weiteren Inhalten.